Beschreibung der Parkmöglichkeiten
Häufig gestellte Fragen
Dies ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Es kommt vor allem auf den Zustand des Fells an (z. B. starke Verfilzungen, viel Unterwolle). Wichtig ist auch, ob ihr Hund sich auf die Pflege ohne Probleme einlässt oder ob er ängstlich und unruhig die Behandlung verzögert. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Ihr Hund sich entspannter behandeln lässt, wenn Sie als Besitzer nicht dabei sind. Vor der Behandlung kann ich Ihnen sagen, wann Sie Ihren Hund wieder abholen können und was die Behandlung in etwa kosten wird.
Ja, in meinem Hundesalon sind alle Hunde herzlich willkommen. Ich werde Ihren Hund bestmöglich frisieren und pflegen. Wenn Sie unsicher sind, ob der Hundesalon die richtige Wahl für Ihren Hund ist, können wir dies gerne in einem Gespräch herausfinden.
Ja, der Hundesalon liegt am Ende einer Sackgasse und ist in ein ruhiges Einfamilienhaus integriert. Direkt vor dem Haus gibt es vier freie Parkplätze, die Sie gerne nutzen können.
Der Hundesalon in Berglen-Oppelsbohm liegt zwischen Schorndorf, Waiblingen, Fellbach und Winnenden und kann aufgrund der ruhigen Verkehrslage jederzeit problemlos angefahren werden. Selbst bei einer Anfahrt aus den nordöstlichen Bezirken Stuttgarts (z.B. Cannstatt, Münster) ist der Hundesalon innerhalb von 30 Minuten erreichbar.
Eine Meerschlammpackung hat antibakterielle Wirkung, regt den Stoffwechsel an und nimmt Schmutz und Schlacken aus dem Fell auf. Dadurch werden Schwellungen und Entzündungen gelindert und Gerüche beseitigt. Außerdem lindern die im Schlamm enthaltenen Mineralien Muskel- und Gelenkschmerzen.
Durch Auslagern des Föns in den Außenbereich (fest montiert) wird das von Hunden als unangenehm empfundene Föngeräusch sehr stark gedämpft.